OBS/Branchenspezifische Module/Spedition/Disposition/Aufträge anlegen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat „AUFTRGEANLEGEN“ nach „OBS/Zusatzprogramme/Aufträge anlegen“ verschoben)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Zusatzprogramm}}<font size="2" color="#000000" face="Arial"> </font>
{{Zusatzprogramme}}<font size="2" color="#000000" face="Arial"> </font>


<div><center><font size="6">Aufträge anlegen</font></center></div>'''<u><br /></u>''' Um Aufträge anzulegen, die von dem Speditions- bzw. Dispositionsmodul berücksichtigt werden, verfahren Sie wie folgt: <u><br /></u><u><br /></u><u>1. Legen Sie wie gewohnt einen Auftrag mit Positionen an:</u></font><font size="3"> <br />Wählen Sie im Menü unter "Auftragsbearbeitung" den Punkt "Aufträge" aus. Mit </font><font size="3">'''[Einfg]'''</font><font size="3"> legen Sie einen neuen Auftrag an. Wählen Sie im Feld </font><font size="3">'''Kundennummer '''</font><font size="3">ihren Auftraggeber aus und sichern Sie mit </font><font size="3">'''[F2]'''</font><font size="3">. Die Positionserfassung öffnet sich. Legen Sie mit </font><font size="3">'''[Einfg] '''</font><font size="3">eine neue Position an. Wählen Sie in dem Feld "</font><font size="3">'''A-Nr'''</font><font size="3">" einen Artikel aus Ihren Artikelstammdaten aus. Geben Sie die Menge und den Einzelpreis an. Sichern Sie mit </font><font size="3">'''[F2]'''</font><font size="3">. <u><br /></u><u><br /></u><u>2. Speditionsdaten hinterlegen:</u></font><font size="3"> <br />Sie gelangen von zwei Punkten aus in die Speditionserfassung. Entweder direkt in der Positionserfassung, nachdem Sie Artikelnummer, Menge und Preis eingegeben haben oder in der Übersicht Ihrer Auftragspositionen. In beiden Fällen müßen Sie nun die Taste </font><font size="3">'''[F8] '''</font><font size="3">betätigen. Das Fenster "Spedition" öffnet sich. Füllen Sie nun alle benötigten Felder aus und sichern Sie mit </font><font size="3">'''[F2]'''</font><font size="3">. '''<br />''''''''WICHTIG:'''''</font><font size="3">''' '''</font><font size="3">Wenn Sie mit dem Zusatzmodul Disposition arbeiten, </font><font size="3"><u>muß</u></font><font size="3"> das Feld "Fahrzeugtyp" ausgefüllt werden!!! [[Category:html]]
<div><center><font size="6">Aufträge anlegen</font></center></div>'''<u><br /></u>''' Um Aufträge anzulegen, die von dem Speditions- bzw. Dispositionsmodul berücksichtigt werden, verfahren Sie wie folgt: <u><br /></u><u><br /></u><u>1. Legen Sie wie gewohnt einen Auftrag mit Positionen an:</u></font><font size="3"> <br />Wählen Sie im Menü unter "Auftragsbearbeitung" den Punkt "Aufträge" aus. Mit {{Einfg}} legen Sie einen neuen Auftrag an. Wählen Sie im Feld </font><font size="3">'''Kundennummer '''</font><font size="3">ihren Auftraggeber aus und sichern Sie mit {{F2}}. Die Positionserfassung öffnet sich. Legen Sie mit {{Einfg}} eine neue Position an. Wählen Sie in dem Feld "</font><font size="3">'''A-Nr'''</font><font size="3">" einen Artikel aus Ihren Artikelstammdaten aus. Geben Sie die Menge und den Einzelpreis an. Sichern Sie mit {{F2}}. <u><br /></u><u><br /></u><u>2. Speditionsdaten hinterlegen:</u></font><font size="3"> <br />Sie gelangen von zwei Punkten aus in die Speditionserfassung. Entweder direkt in der Positionserfassung, nachdem Sie Artikelnummer, Menge und Preis eingegeben haben oder in der Übersicht Ihrer Auftragspositionen. In beiden Fällen müßen Sie nun die Taste {{F8}} betätigen. Das Fenster "Spedition" öffnet sich. Füllen Sie nun alle benötigten Felder aus und sichern Sie mit {{F2}}'''<br />''''''''WICHTIG:'''''</font><font size="3">''' '''</font><font size="3">Wenn Sie mit dem Zusatzmodul Disposition arbeiten, </font><font size="3"><u>muß</u></font><font size="3"> das Feld "Fahrzeugtyp" ausgefüllt werden!!! [[Category:html]]
----
----
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:30, 25. Aug. 2011 (CEST)
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:30, 25. Aug. 2011 (CEST)

Version vom 5. Januar 2012, 08:09 Uhr

Vorlage:Zusatzprogramme

Aufträge anlegen


Um Aufträge anzulegen, die von dem Speditions- bzw. Dispositionsmodul berücksichtigt werden, verfahren Sie wie folgt:

1. Legen Sie wie gewohnt einen Auftrag mit Positionen an:
Wählen Sie im Menü unter "Auftragsbearbeitung" den Punkt "Aufträge" aus. Mit Einfg legen Sie einen neuen Auftrag an. Wählen Sie im Feld
Kundennummer ihren Auftraggeber aus und sichern Sie mit F2. Die Positionserfassung öffnet sich. Legen Sie mit Einfg eine neue Position an. Wählen Sie in dem Feld "A-Nr" einen Artikel aus Ihren Artikelstammdaten aus. Geben Sie die Menge und den Einzelpreis an. Sichern Sie mit F2.

2. Speditionsdaten hinterlegen:

Sie gelangen von zwei Punkten aus in die Speditionserfassung. Entweder direkt in der Positionserfassung, nachdem Sie Artikelnummer, Menge und Preis eingegeben haben oder in der Übersicht Ihrer Auftragspositionen. In beiden Fällen müßen Sie nun die Taste F8 betätigen. Das Fenster "Spedition" öffnet sich. Füllen Sie nun alle benötigten Felder aus und sichern Sie mit F2
'''
WICHTIG:
Wenn Sie mit dem Zusatzmodul Disposition arbeiten, muß das Feld "Fahrzeugtyp" ausgefüllt werden!!!


Auto import 15:30, 25. Aug. 2011 (CEST)