OBS/Auswertungstypen/Auswertung Artikel: Registerkarte 2 Weitere Daten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<font size="2" color="#000000" face="Arial"> </font>
{{Vorlage:Auswertungstypen}}<font size="2" color="#000000" face="Arial"> </font>


<div><center><font size="6">Auswertung Artikel: Registerkarte 2 Weitere Daten</font></center></div><br />  In dieser Registerkarte können Sie weitere Daten eingeben, um die Selektion der Daten weiter einzugrenzen. Hier stehen Ihnen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:<br />'''Pos-Kennz.:'''</font><font size="3"> Geben Sie hier das Positionkennzeichen ein, nach dem selektiert werden soll. Sie können ein Positionskennzeichen auch über die </font><font size="3">'''[#]'''</font><font size="3">-Taste aus der Positionskennzeichenliste auswählen. <br />'''Lieferant:'''</font><font size="3"> Geben Sie hier den Lieferanten an, nach dem selektiert werden soll. Sie können einen Lieferanten auch über die </font><font size="3">'''[#]'''</font><font size="3">-Taste aus dem Personenstamm auswählen.<br />'''Artikel in Stückliste:'''</font><font size="3"> Geben Sie hier den Artikel an, nach dem selektiert werden soll. Sie können einen Artikel auch über die </font><font size="3">'''[#]'''</font><font size="3">-Taste aus dem Artikelstamm auswählen.<br />'''Lager-Positions-Nr:'''</font><font size="3"> Geben Sie hier die Lagerpositionsnummer an, nach der selektiert werden soll.<br />'''Matchcode:'''</font><font size="3"> Geben Sie hier den Matchcode an, nach dem selektiert werden soll.<br />'''Sortierung:'''</font><font size="3"> Wählen Sie hier einen Sortierungstyp aus. Zur Auswahl stehen:<br />ArtikelnameArtikel-NrArtikel-VkWarengruppeAlt-Art.Nr.<br />'''nur negative Bestände:'''</font><font size="3"> Makieren Sie diese Checkbox, um nur Artikel mit negativen Beständen zu selektieren.<br />'''akt. - auft. + best. &lt; Melde:'''</font><font size="3"> Makieren Sie diese Checkbox, um nach Artikeln zu selektieren, deren </font><font size="3">''Meldebestand kleiner ist als der Ist-Bestand - Auftragsmenge + Bestellmenge.''</font><font size="3">  <br />'''Maximalbestand &gt; 0:'''</font><font size="3"> Makieren Sie diese Checkbox, um nach Artikeln zu selektieren, deren Maximalbestand größer als 0 ist.<br />'''akt. Bestand &gt; 0:'''</font><font size="3"> Makieren Sie diese Checkbox, um nach Artikeln zu selektieren, deren aktueller Bestand größer ist als 0.<br />'''Inaktive Artikel zeigen:'''</font><font size="3"> Makieren Sie diese Checkbox, um nur inaktive Artikel anzeigen zu lassen.<br />'''Letzter Umsatz von | bis:'''</font><font size="3"> Geben Sie hier den Zeitraum für den letzten Umsatz an, nach dem Selektiert werden soll.<br />'''Lagerartikel:'''</font><font size="3"> Markieren Sie das Feld, wenn Sie nur Artikel mit dem Status "Lagerartikel" selektieren möchten.<br />'''Filiale:'''</font><font size="3"> Geben Sie hier die Filiale an, nach der selektiert werden soll. Sie können eine Filiale auch über die </font><font size="3">'''[#]'''</font><font size="3">-Taste aus der Filialenliste auswählen.<br />'''zusätzliche Kopfzeile:'''</font><font size="3"> Geben Sie hier einen zusätzlichen Text, der maximal 2 Zeilen lang sein darf, ein.  <br />Mit den Tasten </font><font size="3">'''[PgUp]'''</font><font size="3"> und </font><font size="3">'''[PgDn]'''</font><font size="3"> können Sie sich im Formular vor und zurück bewegen.<br />Speichern Sie mit </font><font size="3">'''[F2]'''</font><font size="3">.<br />[[Category:html]]
<div><center><font size="6">Auswertung Artikel: Registerkarte 2 Weitere Daten</font></center></div><br />  In dieser Registerkarte können Sie weitere Daten eingeben, um die Selektion der Daten weiter einzugrenzen. Hier stehen Ihnen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:<br />'''Pos-Kennz.:'''</font><font size="3"> Geben Sie hier das Positionkennzeichen ein, nach dem selektiert werden soll. Sie können ein Positionskennzeichen auch über die </font><font size="3">{{Raute}}</font><font size="3">-Taste aus der Positionskennzeichenliste auswählen. <br />'''Lieferant:'''</font><font size="3"> Geben Sie hier den Lieferanten an, nach dem selektiert werden soll. Sie können einen Lieferanten auch über die </font><font size="3">{{Raute}}</font><font size="3">-Taste aus dem Personenstamm auswählen.<br />'''Artikel in Stückliste:'''</font><font size="3"> Geben Sie hier den Artikel an, nach dem selektiert werden soll. Sie können einen Artikel auch über die </font><font size="3">{{Raute}}</font><font size="3">-Taste aus dem Artikelstamm auswählen.<br />'''Lager-Positions-Nr:'''</font><font size="3"> Geben Sie hier die Lagerpositionsnummer an, nach der selektiert werden soll.<br />'''Matchcode:'''</font><font size="3"> Geben Sie hier den Matchcode an, nach dem selektiert werden soll.<br />'''Sortierung:'''</font><font size="3"> Wählen Sie hier einen Sortierungstyp aus. Zur Auswahl stehen:<br />ArtikelnameArtikel-NrArtikel-VkWarengruppeAlt-Art.Nr.<br />'''nur negative Bestände:'''</font><font size="3"> Makieren Sie diese Checkbox, um nur Artikel mit negativen Beständen zu selektieren.<br />'''akt. - auft. + best. &lt; Melde:'''</font><font size="3"> Makieren Sie diese Checkbox, um nach Artikeln zu selektieren, deren </font><font size="3">''Meldebestand kleiner ist als der Ist-Bestand - Auftragsmenge + Bestellmenge.''</font><font size="3">  <br />'''Maximalbestand &gt; 0:'''</font><font size="3"> Makieren Sie diese Checkbox, um nach Artikeln zu selektieren, deren Maximalbestand größer als 0 ist.<br />'''akt. Bestand &gt; 0:'''</font><font size="3"> Makieren Sie diese Checkbox, um nach Artikeln zu selektieren, deren aktueller Bestand größer ist als 0.<br />'''Inaktive Artikel zeigen:'''</font><font size="3"> Makieren Sie diese Checkbox, um nur inaktive Artikel anzeigen zu lassen.<br />'''Letzter Umsatz von | bis:'''</font><font size="3"> Geben Sie hier den Zeitraum für den letzten Umsatz an, nach dem Selektiert werden soll.<br />'''Lagerartikel:'''</font><font size="3"> Markieren Sie das Feld, wenn Sie nur Artikel mit dem Status "Lagerartikel" selektieren möchten.<br />'''Filiale:'''</font><font size="3"> Geben Sie hier die Filiale an, nach der selektiert werden soll. Sie können eine Filiale auch über die </font><font size="3">{{Raute}}</font><font size="3">-Taste aus der Filialenliste auswählen.<br />'''zusätzliche Kopfzeile:'''</font><font size="3"> Geben Sie hier einen zusätzlichen Text, der maximal 2 Zeilen lang sein darf, ein.  <br />Mit den Tasten </font><font size="3">{{Page Up}}</font><font size="3"> und </font><font size="3">{{Page Down}}</font><font size="3"> können Sie sich im Formular vor und zurück bewegen.<br />Speichern Sie mit </font><font size="3">{{F2}}</font><font size="3">.<br />[[Category:html]]
----
----
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:35, 25. Aug. 2011 (CEST)
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:35, 25. Aug. 2011 (CEST)

Version vom 12. Dezember 2011, 08:32 Uhr

Auswertungstypen

Auswertung Artikel: Registerkarte 2 Weitere Daten


  In dieser Registerkarte können Sie weitere Daten eingeben, um die Selektion der Daten weiter einzugrenzen. Hier stehen Ihnen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:
Pos-Kennz.: Geben Sie hier das Positionkennzeichen ein, nach dem selektiert werden soll. Sie können ein Positionskennzeichen auch über die #-Taste aus der Positionskennzeichenliste auswählen.
Lieferant:
Geben Sie hier den Lieferanten an, nach dem selektiert werden soll. Sie können einen Lieferanten auch über die #-Taste aus dem Personenstamm auswählen.
Artikel in Stückliste:
Geben Sie hier den Artikel an, nach dem selektiert werden soll. Sie können einen Artikel auch über die #-Taste aus dem Artikelstamm auswählen.
Lager-Positions-Nr:
Geben Sie hier die Lagerpositionsnummer an, nach der selektiert werden soll.
Matchcode:
Geben Sie hier den Matchcode an, nach dem selektiert werden soll.
Sortierung:
Wählen Sie hier einen Sortierungstyp aus. Zur Auswahl stehen:
ArtikelnameArtikel-NrArtikel-VkWarengruppeAlt-Art.Nr.
nur negative Bestände:
Makieren Sie diese Checkbox, um nur Artikel mit negativen Beständen zu selektieren.
akt. - auft. + best. < Melde:
Makieren Sie diese Checkbox, um nach Artikeln zu selektieren, deren Meldebestand kleiner ist als der Ist-Bestand - Auftragsmenge + Bestellmenge. 
Maximalbestand > 0:
Makieren Sie diese Checkbox, um nach Artikeln zu selektieren, deren Maximalbestand größer als 0 ist.
akt. Bestand > 0:
Makieren Sie diese Checkbox, um nach Artikeln zu selektieren, deren aktueller Bestand größer ist als 0.
Inaktive Artikel zeigen:
Makieren Sie diese Checkbox, um nur inaktive Artikel anzeigen zu lassen.
Letzter Umsatz von | bis:
Geben Sie hier den Zeitraum für den letzten Umsatz an, nach dem Selektiert werden soll.
Lagerartikel:
Markieren Sie das Feld, wenn Sie nur Artikel mit dem Status "Lagerartikel" selektieren möchten.
Filiale:
Geben Sie hier die Filiale an, nach der selektiert werden soll. Sie können eine Filiale auch über die #-Taste aus der Filialenliste auswählen.
zusätzliche Kopfzeile:
Geben Sie hier einen zusätzlichen Text, der maximal 2 Zeilen lang sein darf, ein.
Mit den Tasten
Bild ↑ und Bild ↓ können Sie sich im Formular vor und zurück bewegen.
Speichern Sie mit
F2.


Auto import 15:35, 25. Aug. 2011 (CEST)