FRMEDITEMAILKONTEN KOPIE: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing text file)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


{| cellspacing="-1"
{| cellspacing="-1"
<table border=1>
|- valign="top"
|- valign="top"
| width="137" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">'''Provider'''</font>
| width="137" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">'''Provider'''</font>
Zeile 36: Zeile 37:


{| cellspacing="-1"
{| cellspacing="-1"
<table border=1>
|- valign="top"
|- valign="top"
| width="143" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">'''Provider'''</font>
| width="143" valign="top" | <font size="2" color="#000000" face="Arial">'''Provider'''</font>
Zeile 65: Zeile 67:
|}
|}


</div><div>''ohne Gewähr''<font size="3" face="times new roman"> </font><font size="3">'''Konto Name: '''</font><font size="3">Hier können Sie noch einen Namen für Ihr Konto eintragen.</font><font size="3" face="times new roman"> </font><font size="3">'''Kennwort: '''</font><font size="3">Geben Sie hier Ihr persöhnliches Passwort ein, um auf das E-Mail Konto zugreifen zukönnen. Es wird verschlüsselt dargestelt (*********).</font><font size="3" face="times new roman"> </font><font size="3">'''E-Mail Adresse: '''</font><font size="3">Hier wird die E-Mail Adresse eingetragen, die später auch in der Liste "E-Mail Konten" zu sehen ist zB. mustermann@t-online.de</font><font size="3" face="times new roman"> </font><font size="3">'''Antwortadresse: '''</font><font size="3">Geben Sie hier ein, an welche Adresse die Antwort E-Mails gesandt werden sollen, diese kann von der E-Mail Adresse abweichen.</font><font size="3" face="times new roman"> </font><font size="3">'''Aktiv: '''</font><font size="3">In diesem Feld wird angegeben, ob das Konto genutzt werden soll um E-Mails zu empfangen und zu versenden. </font><font size="3" face="times new roman"> </font><font size="3">'''Standard:'''</font><font size="3"> Hier können Sie festlegen, ob dieses E-Mail Konto als Standad genutzt werden soll. </font><font size="3" face="times new roman"> </font><font size="3">'''Benutzer:'''</font><font size="3"> Hier ist der Name des E-Mail Konten Benutzers eingetragen. </font><font size="3" face="times new roman"> </font><font size="3">'''Level 0-5: '''</font><font size="3">Geben Sie hier an, welchen Level man als Benutzer haben muß um dieses E-Mail Konto nutzen zu können. </font><font size="3" face="times new roman"> </font><font size="3">'''RAS - Device:'''</font><font size="3"> Tragen Sie hier, wenn vorhanden, Ihre RAS-Verbindung ein.</font><font size="3" face="times new roman"> </font><font size="3">Sichern Sie Ihre Eingaben mit </font><font size="3">'''[F2]'''</font><font size="3">.</font><font size="3" face="times new roman"> [[Category:html]]
</div><div>''ohne Gewähr''<font size="3" face="times new roman"> </font><font size="3">'''Konto Name: '''</font><font size="3">Hier können Sie noch einen Namen für Ihr Konto eintragen.</font><font size="3" face="times new roman"> </font><font size="3">'''Kennwort: '''</font><font size="3">Geben Sie hier Ihr persöhnliches Passwort ein, um auf das E-Mail Konto zugreifen zukönnen. Es wird verschlüsselt dargestelt (*********).</font><font size="3" face="times new roman"> </font><font size="3">'''E-Mail Adresse: '''</font><font size="3">Hier wird die E-Mail Adresse eingetragen, die später auch in der Liste "E-Mail Konten" zu sehen ist zB. mustermann@t-online.de</font><font size="3" face="times new roman"> </font><font size="3">'''Antwortadresse: '''</font><font size="3">Geben Sie hier ein, an welche Adresse die Antwort E-Mails gesandt werden sollen, diese kann von der E-Mail Adresse abweichen.</font><font size="3" face="times new roman"> </font><font size="3">'''Aktiv: '''</font><font size="3">In diesem Feld wird angegeben, ob das Konto genutzt werden soll um E-Mails zu empfangen und zu versenden. </font><font size="3" face="times new roman"> </font><font size="3">'''Standard:'''</font><font size="3"> Hier können Sie festlegen, ob dieses E-Mail Konto als Standad genutzt werden soll. </font><font size="3" face="times new roman"> </font><font size="3">'''Benutzer:'''</font><font size="3"> Hier ist der Name des E-Mail Konten Benutzers eingetragen. </font><font size="3" face="times new roman"> </font><font size="3">'''Level 0-5: '''</font><font size="3">Geben Sie hier an, welchen Level man als Benutzer haben muss um dieses E-Mail Konto nutzen zu können. </font><font size="3" face="times new roman"> </font><font size="3">'''RAS - Device:'''</font><font size="3"> Tragen Sie hier, wenn vorhanden, Ihre RAS-Verbindung ein.</font><font size="3" face="times new roman"> </font><font size="3">Sichern Sie Ihre Eingaben mit </font><font size="3">'''[F2]'''</font><font size="3">.</font><font size="3" face="times new roman"> [[Category:html]]
----
----
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:23, 25. Aug. 2011 (CEST)
[[Benutzer:Auto import|Auto import]] 15:23, 25. Aug. 2011 (CEST)

Aktuelle Version vom 25. August 2016, 11:44 Uhr

E-Mail Konten In dieser Eingabemaske können Sie Ihre E-Mail Konten in OBS einrichten. Um Ihnen das Anlegen zu erleichtern haben wir hier die einzelnen Felder kurz erklärt. Nr.: Von OBS wird eine fortlaufende Nummer erstellt. Dies erleichtert die Übersicht wenn man mehrere E-Mail Konten hat. Kürzel:Hier können Sie ein Kürzel eintragen, welches beim versenden der E-Mail hinter der E-Mail Adresse steht. (zb. EDV) Name: Hier können Sie den Namen des E-Mail Kontonutzers eintragen. Host POP3: Diese Daten braucht man um E-Mails zu empfangen, den Namen erfährt man bei seinem Internet Provider (POP3 ist der Name eines Standards zum Abfragen von Mail im Internet). Beispiele:

Provider POP3
www.addcom.de pop.addcom.de
www.compuserve.de pop.compuserve.de
www.freenet.de pop3.freenet.de
www.puretec.de pop.puretec.de
www.talknet.de mail.talknet.de
www.t-online.de pop.btx.dtag.de
www.gmx.de pop.gmx.net oder pop.gmx.de
www.web.de pop3.web.de
ohne Gewähr Host SMTP: Diese Daten braucht man um E-Mails zuversenden, den Namen erfährt man bei seinem Internet Provider Beispiele:
Provider SMTP
www.addcom.de smtp.addcom.de
www.compuserve.de smtp.compuserve.de
www.freenet.de mx.freenet.de
www.puretec.de smtp.puretec.de
www.talknet.de mail.talknet.de
www.t-online.de mailto.btx.dtag.de
www.gmx.de smtp.gmx.net oder smtp.gmx.de
www.web.de smtp.web.de
ohne Gewähr Konto Name: Hier können Sie noch einen Namen für Ihr Konto eintragen. Kennwort: Geben Sie hier Ihr persöhnliches Passwort ein, um auf das E-Mail Konto zugreifen zukönnen. Es wird verschlüsselt dargestelt (*********). E-Mail Adresse: Hier wird die E-Mail Adresse eingetragen, die später auch in der Liste "E-Mail Konten" zu sehen ist zB. mustermann@t-online.de Antwortadresse: Geben Sie hier ein, an welche Adresse die Antwort E-Mails gesandt werden sollen, diese kann von der E-Mail Adresse abweichen. Aktiv: In diesem Feld wird angegeben, ob das Konto genutzt werden soll um E-Mails zu empfangen und zu versenden. Standard: Hier können Sie festlegen, ob dieses E-Mail Konto als Standad genutzt werden soll. Benutzer: Hier ist der Name des E-Mail Konten Benutzers eingetragen. Level 0-5: Geben Sie hier an, welchen Level man als Benutzer haben muss um dieses E-Mail Konto nutzen zu können. RAS - Device: Tragen Sie hier, wenn vorhanden, Ihre RAS-Verbindung ein. Sichern Sie Ihre Eingaben mit [F2].

Auto import 15:23, 25. Aug. 2011 (CEST)