OBS/Häufig gestellte Fragen/Wie kann man Begriffe und E-Mailadressen manuell in den Spamfilter eintragen?

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie kann man Begriffe und E-Mailadressen manuell in den Spamfilter eintragen?



Wenn Sie sich in der E-Mail Liste befinden, dann betätigen sie die Taste [F10].
Hier stehen Ihnen weitere Untermenüpunkte zur Verfügung. Wählen Sie nun den Punkt „Spamfilter`` aus.

Falls es noch keine Einträge im Spamfilter gibt, dann erscheint diese Textmaske.

Datei:Pict001.bmp

Sie müssen nun das Wort, welches in den Spamfilter soll, an die entsprechende Stelle schreiben.

Hinter „EXITTEXT001=`` muss man die Begriffe einfügen, wonach der Spamfilter im E-Mail
Text suchen soll.

Hinter „EXITTITEL001=`` muss man die Begriffe einfügen, wonach der Spamfilter im
Betreff der E-Mail suchen soll.

Hinter „EXITVON001=`` muss man die Adressen einfügen, wonach der Spamfilter im
Absender der E-Mail suchen soll.

Mehrer Begriffe und Adressen müssen durch ein Komma getrennt werden.

Ein Spamfilter kann zum Beispiel so aussehen:

Datei:Pict002.bmp

Um zu vermeiden, dass eine Autoanwort auf bestimmte E-Mails ausgeführt wird gibt es folgende Möglichkeit:
Hinter "ANSWER001=" muss man die Begriffe einfügen, wonach beim Empfang im Absender der E-Mail gesucht werden soll. Wird der Begriff gefunden, wird eine Autoantwort erstellt. Hier eingetragen werden sollten z.B. "NO-REPLY,NOREPLY,MAILERDAEMON" da dies häufig Absendeadressen sind, von denen eine Zustellungsinfo geschickt wird.


Auto import 17:08, 5. Jul. 2011 (CEST)