F4SORTIEREN: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBS Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing text file)
(Importing text file)
Zeile 1: Zeile 1:
<font face="Arial">'''<u><font size="3">F4 Sortieren</font></u>'''</font><font face="Times New Roman"><font size="3"> </font></font><font face="Arial"><font size="3">Sie haben nach dem Betätigen der </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F4]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"><nowiki> Taste die Möglichkeit in einem Menü zwischen den Sortierkriterien ``Empfänger Gesamt'' und ``Empfänger Aktiv'' zu wählen. Mit Hilfe des ersten Sortierkriteriums werden alle vorhandenen Zahlungen aus der Liste Manuelles Bankclearing aufgeführt. Dagegen werden über das zweite Sortierkriterium nur die vorher markierten Zahlungen berücksichtigt. Bewegen Sie den Cursor auf das entsprechende Sortierkriterium und betätigen Sie die </nowiki></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F5]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Taste, um das Kriterium mit einem Pfeil zu markieren. Anschließend starten Sie mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[</font>'''</font><font face="Symbol">'''<font size="3">&amp;iquest;</font>'''</font><font face="Arial">'''<font size="3">]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> den Neuaufbau der Manuellen Bankclearing Daten. <br /></font></font>[[Category:hilfe]]
<font face="Arial">'''<u><font size="3">F4 Sortieren</font></u>'''</font><font face="Times New Roman"><font size="3"> </font></font><font face="Arial"><font size="3">Sie haben nach dem Betätigen der </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F4]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"><nowiki> Taste die Möglichkeit in einem Menü zwischen den Sortierkriterien ``Empfänger Gesamt'' und ``Empfänger Aktiv'' zu wählen. Mit Hilfe des ersten Sortierkriteriums werden alle vorhandenen Zahlungen aus der Liste Manuelles Bankclearing aufgeführt. Dagegen werden über das zweite Sortierkriterium nur die vorher markierten Zahlungen berücksichtigt. Bewegen Sie den Cursor auf das entsprechende Sortierkriterium und betätigen Sie die </nowiki></font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[F5]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> Taste, um das Kriterium mit einem Pfeil zu markieren. Anschließend starten Sie mit </font></font><font face="Arial">'''<font size="3">[</font>'''</font><font face="Symbol">'''<font size="3">&amp;iquest;</font>'''</font><font face="Arial">'''<font size="3">]</font>'''</font><font face="Arial"><font size="3"> den Neuaufbau der Manuellen Bankclearing Daten. <br /></font></font>[[Category:hilfe]]
----
----
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 16:33, 5. Jul. 2011 (CEST)
[[Spezial:Beiträge/Auto import|Auto import]] 17:10, 5. Jul. 2011 (CEST)

Version vom 5. Juli 2011, 16:10 Uhr

F4 Sortieren Sie haben nach dem Betätigen der [F4] Taste die Möglichkeit in einem Menü zwischen den Sortierkriterien ``Empfänger Gesamt'' und ``Empfänger Aktiv'' zu wählen. Mit Hilfe des ersten Sortierkriteriums werden alle vorhandenen Zahlungen aus der Liste Manuelles Bankclearing aufgeführt. Dagegen werden über das zweite Sortierkriterium nur die vorher markierten Zahlungen berücksichtigt. Bewegen Sie den Cursor auf das entsprechende Sortierkriterium und betätigen Sie die [F5] Taste, um das Kriterium mit einem Pfeil zu markieren. Anschließend starten Sie mit [&iquest;] den Neuaufbau der Manuellen Bankclearing Daten.


Auto import 17:10, 5. Jul. 2011 (CEST)